Zum Inhalt springen

Reichsbürger und Selbstverwalter

Rückblick auf das „Große Bundesstaatentreffen“ in Karlsruhe

Am 26. Juli 2025 trafen sich in der Karlsruher Innenstadt mehrere hundert „Reichsbürger“ zu einer Demonstrationsveranstaltung. Unter dem Titel „Das sechste große Treffen der Bundesstaaten, Heimath und Weltfrieden“ kamen etwa 350 Personen zusammen. Zwar wurde die angestrebte Teilnehmerzahl von 500 nicht erreicht, doch aus Sicht des „Reichsbürger“-Milieus kann die Veranstaltung dennoch als erfolgreiche Fortführung des Formats gewertet werden. Ähnliche Veranstaltungen hatten zuvor bereits in größeren Städten anderer Bundesländer stattgefunden.

Die Demonstrationsveranstaltung bestand aus einer Versammlung auf dem Karlsruher Schlossplatz sowie einem Aufzug durch das Stadtgebiet. Gegen 18:00 Uhr wurde die Veranstaltung beendet. Zu außergewöhnlichen Vorkommnissen kam es nicht.

Auf den Bundesstaatentreffen propagieren die teilnehmenden „Reichsbürger“ die angebliche bestehende Gültigkeit des Deutschen Reiches als Staatsform. Die Bundesrepublik besitze hingegen – ebenso wie das Grundgesetz – keine Legitimation. Die Treffen sind ein Ausdruck des Bestrebens zahlreicher „Reichsbürger“, eine zunehmende öffentliche Wahrnehmung der Thematik zu generieren. Insofern ist davon auszugehen, dass es in Zukunft bundesweit weitere Veranstaltungen dieser Art geben wird. Die Teilnehmerzahlen variierten bislang teilweise erheblich: In Karlsruhe kamen etwa 350 Personen zusammen; etwa 120 von ihnen ließen sich den „baden-württembergischen Gliedstaaten“ „Königreich Württemberg“ und „Großherzogtum Baden“ zuordnen, deren Bezeichnungen sich an den Gebietsbezeichnungen zu Zeiten des historischen Deutschen Reichs orientieren. Eine ähnliche Veranstaltung in Gera im April 2024 erreichte hingegen in der Spitze bis zu 1.000 Milieuangehörige.

Teilnehmer des Bundesstaatentreffens in Karlsruhe mit historischen Fahnen
Teilnehmer des Bundesstaatentreffens in Karlsruhe mit historischen Fahnen

Parallel zur Veranstaltung waren insgesamt neun Gegenversammlungen angemeldet. An den Protesten gegen das „Bundesstaatentreffen“ beteiligten sich auch linksextremistische Akteure, etwa das „Offene Antifaschistische Treffen Karlsruhe“ (OAT KA). Die Gegenproteste blieben weitestgehend friedlich. Es gab jedoch wenige Verstöße gegen Lärmschutzauflagen.

Vertiefende Informationen zu den bisherigen Bundesstaatentreffen sowie zu den ideologischen Hintergründen finden sich in unserem Homepagebeitrag Das große Treffen der 25+1 Bundesstaaten“ – „Reichsbürger“ versammeln sich in München vom 20.09.2024.

Hinweise zum Umgang mit Reichsbürgern bietet unsere Broschüre „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ in Baden-Württemberg. Eine Handreichung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Sie richtet sich nicht nur an diejenigen, die im öffentlichen Dienst tätig sind, sondern an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Die Kurzstudie Antisemitismus im Milieu der „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ beleuchtet die Rolle von Antisemitismus und antisemitischen Narrativen im Milieu der „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“.