Seit 1970 ist die SO in Deutschland aktiv, 1972 wurde die erste Niederlassung in Baden-Württemberg eröffnet.
Im Jahr 2020 ist die Scientology-Mitgliederzahl in Baden-Württemberg leicht auf 770 bis 820 gestiegen. Dies ist der erste Zuwachs nach über 15 Jahren der Stagnation. Zwar behauptet die SO immer noch stereotyp, „die am schnellsten wachsende Religion im 21. Jahrhundert“ zu sein. Tatsächlich aber hat sie, zumindest in Deutschland, seit Beginn der Beobachtung durch die Verfassungsschutzbehörden im Jahr 1997 etwa ein Drittel ihrer Mitglieder verloren. Bundesweit gehörten ihr im Jahr 2021 noch ca. 3.800 Personen an.
Die SO dürfte international einen Gesamtumsatz von mehreren hundert Millionen Euro pro Jahr erzielen. Ihre ergiebigsten Geldquellen
sind Spendeneinnahmen und die Vermarktung von Publikationen, Seminaren und Lizenzen. Trotz des Mitgliederrückgangs kann die SO in
Baden-Württemberg immer noch erhebliche Finanzmittel bei ihren Mitgliedern eintreiben.
Weitere Informationen finden Sie im Verfassungsschutzbericht ab Seite 166.