Inhaltsübersicht
-
Über uns
-
Arbeitsfelder
- Rechtsextremismus und -terrorismus
- Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates
- Reichsbürger und Selbstverwalter
- Linksextremismus und -terrorismus
- Islamistischer Extremismus und Terrorismus
- Auslandsbezogener Extremismus und Terrorismus
- Scientology-Organisation
-
Spionage- und Cyberabwehr
- Volksrepublik China
- Russische Föderation
- Weitere Staaten
- Proliferation
- Cyberspionage
-
Sicherheitshinweise der Cyberabwehr für IT-Fachkräfte
- Password-Spray-Angriffe der iranischen APT-Gruppierung Peach Sandstorm
- Gezielte Angriffe auf IT-Sicherheitsforscher durch nordkoreanische Akteure
- Hochentwickelte APT-Gruppierung greift regierungsnahe Organisationen und Tech-Unternehmen an
- VMware Aria: Kritische Sicherheitslücke in der SSH-Authentifizierung
- Phishing-Kampagne mit QR-Codes
- Gezieltes Social Engineering durch Russischen Akteur über Microsoft Teams
- APT31 nutzt neue Malware, um an Daten besonders gesicherter Systeme zu gelangen
- GitHub warnt vor Social-Engineering-Angriffen auf Entwickler in der Krypto- und Cybersicherheitsbranche
- Hacker nutzen Schwachstelle in der Zimbra Collaboration Suite 8.8.15
- Neue Spear-Phishing-Kampagne des Akteurs Charming Kitten
- Mustang Panda nutzt USB-Laufwerke als Trojaner aus
- Identifizierung eines neuen russischen Cyberakteurs
- Asylum Ambuscade: Akteur an der Grenze zwischen Cybercrime und Cyberspionage
- Aktivitäten von Volt Typhoon und was sind APT-Gruppierungen genau?
- Router-Implant: Gefährliche Malware einer chinesischen APT-Gruppierung
- Cyberattacke auf Voice-over-IP-System [Update]
- „Snake“-Schadsoftware des russischen Geheimdienstes FSB
- Aktivitäten der russischen Gruppierung APT28
- Aktivitäten der chinesischen Gruppierung Mustang Panda
- Angriff russischer APT-Gruppierung auf Zimbra
- Russische Cyberakteure nutzen Outlook Schwachstelle
- Cyberattacke auf Voice-over-IP-System
- Prävention
- Geheim- und Sabotageschutz
-
Service
-
Karriere
-
Kontakt
-
Weitere Links