Das Landesamt beobachtet Islamistischen Extremismus, Rechts- und Linksextremismus, Auslandsbezogenen Extremismus, sowie das Milieu der "Reichsbürger" und "Selbstverwalter". Ebenso gehören die Spionageabwehr und die Beobachtung der Scientology-Organisation (SO) zu seinen Aufgaben.
: Islamistischer Extremismus und Terrorismus
Islamisten verfolgen das Ziel, eine Gesellschafts- und Staatsordnung auf Basis des islamischen Rechts zu errichten. In einem solchen Staat wären unter anderem die Meinungsfreiheit, die Trennung von Staat und Religion, das Prinzip der Gewaltenteilung und die Gleichberechtigung der Geschlechter nicht gewährleistet.
Aktuelle Meldungen
- 11.11.2025: Jugendgruppen im Auslandsbezogenen Extremismus (Teil 2): Türkischer Rechtsextremismus
- 04.11.2025: Zunehmende Aktivitäten der „Internationalen Organisation Völkerrecht“ (IOV)
- 22.10.2025: Schulen im Visier von Linksextremisten: „Offenes Antifaschistisches Treffen Rems-Murr“ (OAT RM) startet „Schulkampagne“
- 17.10.2025: Schwesternpicknick mit der islamistischen Influencerin Hanna HANSEN in Freiburg
- 10.10.2025: „Unsere Alternative heißt Revolution!“ – Neue Kampagne des „III. Weges“
- 02.09.2025: Low-Level-Agents: Ein Q&A mit dem LfV BW
Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
Taubenheimstraße 85 A
70372 Stuttgart



