
Foto: Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
Frank Dittrich
Stellvertretender Leiter des Landesamts für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
geb. 1969 in Heidelberg
Studium und Referendariat:
- 1991–1996 Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (1. Staatsexamen)
- 1996–1998 Referendariat beim Landgericht Karlsruhe (2. Staatsexamen)
Berufstätigkeit:
- 1989–1991 Soldat auf Zeit, Ausbildung zum Offizier der Reserve
- 1998–2008 verschiedene Verwendungen in der Landesverwaltung Baden-Württemberg:
- Leiter der Stabsstelle des Landesamts für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (LfV)
- Rechtsreferent im Innenministerium/Landespolizeipräsidium
- Referent in der Stabsstelle für Verwaltungsreform im Innenministerium
- Zentralstellenreferent für die Bereiche „Ausländer und Aussiedler“ sowie „Bevölkerungsschutz, Ordnungsrecht, Verfassungsschutz“ im Innenministerium
- Vertreter des Innenministeriums im Innenausschuss und im Verkehrsausschuss des Bundesrates
- Absolvent des 16. Führungslehrgangs der Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg
- Seit 2008 stellvertretender Amtsleiter des LfV, zugleich Leiter der Abteilung Rechts- und Linksextremismus/-terrorismus
- Seit Oktober 2020 Leiter der Abteilung Rechtsextremismus/-terrorismus, Reichsbürger und Selbstverwalter
- Seit 2008 stellvertretendes Mitglied des Kuratoriums der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg